>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Zu den
Einträgen des virtuellen Cine
...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Cine-Update am 31.03.2021 ...
Zwölf Tage,
zwölf Nächte in Damaskus
Ein tödlicher Häuserkampf im Süden von
Damaskus - zwischen Assad-Getreuen der
Freien Syrischen Armee. Der Regesseurin
Roshak Ahmad ist es gelungen, über Zwölf
Tage und Zwölf Nächte jede Phase dieser
Kriegshandlung zu begleiten, die
stellvertretend für Hunderte, wenn nicht
Tausende andere alltägliche Häuserkämpfe
in Syrien steht.
Der Istanbul
Krieg
In der „Football was my first love“-App
ist der erste Teil eines
Türkei-Interviews erschienen. Ekin ist
seit über 30 Jahren Mitglied bei Çarşı
und berichtet über die turbulente
Situation in den 80- und 90ern. Damals
gab es kein geregeltes Ticketsystem und
ins Stadion schafften es die Fans, die
frühzeitig am Eingang waren.
Ohren auf:
Der Seemann spricht
In der neuen Podcast-Folge nimmt euch
Jürgen Vieth, erster Vorsänger der
Eintracht-Geschichte, mit auf eine Reise
zu den Anfängen der Fanszene und deren
Wandel.
König Bansah
und seine Tochter
In Ludwigshafen am Rhein lebt ein Mann,
der eine kleine Kfz-Werkstatt betreibt
und gleichzeitig König ist für rund 200
000 Menschen in Ghana: König Céphas
Bansah.
|